Digital Native NEET - Pathways to Skill Development
Das HANGOUT-Projekt zielt darauf ab, NEETs und marginalisierte junge Menschen wieder in die Bildung einzubinden, indem es innovative, nicht-formale Lernprogramme entwickelt, die selbst die zögerlichsten Lernenden ansprechen und sie auf den Weg der Entfaltung und Integration bringen. Um dies zu erreichen, wird das HANG OUT-Konsortium mit Erwachsenen- und Gemeindepädagogen zusammenarbeiten, die an vorderster Front in der Bildung des zweiten Bildungswegs tätig sind, und ihnen wichtige Weiterbildungsmaßnahmen anbieten. Diese Schulung wird sie dabei unterstützen, NEETs digitale Medienkompetenzen zu vermitteln, um sie wieder in die reguläre Bildung einzubinden, und ihre pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern, um eingebettetes Lernen, herausforderungsbasiertes Lernen, digitale Tools und soziale Medien in ihre Unterrichtspraxis zu integrieren. Durch den Aufbau ihrer digitalen Kompetenzen werden die Erwachsenenbildner besser in der Lage sein, NEETs aus der Ferne anzusprechen und so mehrere Hindernisse für die Teilnahme am Unterricht zu überwinden, indem sie ihnen Zugang zu einer Online-Site mit interaktiven und ansprechenden digitalen Ressourcen bieten
Das HANGOUT Continuous Professional Development Programme for Adult Educators wird diese Fachleute dabei unterstützen, NEETs digitale Medienkompetenz zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung ihrer digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen, so dass sie sich bei der Vermittlung des 60-Sekunden- und 60-Minuten-Lehrplans sicher fühlen
Dieses Programm umfasst:
Das Projektergebnis 2 wird aus 12 WebQuests bestehen, die NEETs und junge Erwachsene dabei unterstützen, digitale Medieninhalte zu entwickeln und ihnen eine Stimme zu geben, wenn es um aktuelle Themen geht, die in ganz Europa angesprochen werden müssen.
In 6 dieser WebQuests werden die Lernenden dabei unterstützt, ein 60 Sekunden langes TikTok-Video zu einem der folgenden Themen zu produzieren: Bewusstsein für psychische Gesundheit, Drogen-/Alkoholkonsum, sexuelle Gesundheit, sexuelle Orientierung, soziale Ängste, Gruppendruck.
Mit der anderen Gruppe von 6 WebQuests werden die Lernenden dabei unterstützt, einen 60-minütigen Podcast zu den folgenden Themen zu veröffentlichen:
Soziale Medien und psychische Gesundheit, Klimawandel und Klimaangst, Geldsorgen - finanzielle Bildung, Beschäftigungsaussichten nach einer Pandemie, körperliche Gesundheit und Fettleibigkeit in Europa, Körperbild und Selbstvertrauen.
Die MOOC-Plattform bietet Zugang zu den spielerischen Online-Modulen des CPD-Programms und den WebQuest-Ressourcen. Für jedes der spielerischen Module wird es ein Quiz zur Selbsteinschätzung geben. Junge Erwachsene können ihr 60-Sekunden-Video oder ihren 60-Minuten-Podcast hochladen, um ihn der Bibliothek digitaler Medien hinzuzufügen, die von jungen Erwachsenen und NEETs in ganz Europa erstellt wurden.
Das HANGOUT-Projekt besteht aus 5 Partnern aus 7 EU-Ländern - Tschechische Republik, Irland, Deutschland, Polen, Frankreich, Spanien und Zypern
Um sich zu beteiligen und unser Projekt zu unterstützen, folgen Sie uns bitte auf Facebook unter:
The European Commission’s support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.